Der Champignon zählt zu den beliebtesten der essbaren Hutpilze. Champignon ist ein französisches Wort und heißt übersetzt ganz einfach Pilz.
Im deutschen Sprachgebrauch wird der Champignon, der eine große Vielfalt an unterschiedlichen Rassen aufweist und seit dem 17. Jahrhundert erstmals in Frankreich kultiviert wurde, auch als Egerling bezeichnet oder als Portobello vermarktet.
Der Egerling (Agaricus bisporus) oder Zuchtchampignon ist weltweit der am meisten angebaute Speisepilz, noch vor dem „König der Pilze“, dem Shiitake. Das Aroma der Champignons ist mild und leicht mandelartig und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten.
Ein Vorrat von diesem hochwertigen Produkt, welches nicht nur köstlich schmeckt, sondern durch seine wertvollen Inhaltsstoffe, auch die gesundheitsfördernden Kräfte des Körpers anregt, sollte in keiner Küche fehlen.
In unserem Onlineshop haben Sie die Möglichkeit, die ausgezeichnete BIO Qualität der Wohlrab Champignons in ihrer getrockneten Form zu erwerben.
Unser Tipp: probieren Sie unser Rezept Champignon-Balsamico-Salat.
Hinweis: Trockenpilze bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern!
Nährwerttabelle für getrocknete Champignon:
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g | Getrocknete Champignons |
Energie | 883 kJ / 211 kcal |
Fett / davon gesättigte Fettsäuren | 3,33 g / 0,81 g |
Kohlenhydrate / davon Zucker | 7,8 g / 2,88 g |
Ballaststoffe | 28,2 g |
Eiweiß | 38,1 g |
Salz | 0,30 g |
Herkunftsland: China
Der Salat aus frischen Champignons ist der ideale Begleiter für die Grill-Saison! Verfeinert mit frischem Rucola ist der Salat eine tolle vegetarische Vorspeise!
Zutaten für 4 Personen:
500g frische Champignons
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
4EL Öl
4EL Balsamico-Essig
frische Petersilie
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Prise Zucker
Zubereitung:
Die frischen Champignons mit einem trockenen Küchenkrepp vorsichtig putzen und je nach Größe halbieren bzw. vierteln.
Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und beides in kleine Würfel schneiden. Frische Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken, es wird ca.1 EL benötigt.
In einer ausreichend großen Pfanne das Öl erhitzen und die vorbereiteten Champignons darin scharf anbraten. Nun die Hitze reduzieren, die Schalotten- und Knoblauchwürfel zugeben und für 2-3 Minuten mit dünsten.
Die Pilze mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer aus der Mühle und einer Prise Zucker würzen und anschließend mit dem Balsamico ablöschen. Den Pilzsalat mit der gehackten Petersilie abrunden und in einer Schüssel auskühlen lassen.
Den Champignon-Balsamico-Salat bei Bedarf noch einmal abschmecken und als Beilage zu gegrilltem Fleisch servieren!
Vitalpilze Naturheilkraft von Pilze Wohlrab wünscht guten Appetit!